Testen, was das Zeug hält

Erkenntnisse und gutes Ergebnis in Deinsen

Artikel vom 2. August 2024

In ihrem ersten Testspiel der Saison sind die Damen des TSV Schulenburg bei der SG Banteln/Deinsen im Landkreis Hildesheim im Einsatz gewesen. Auf der sehr schönen Anlage der Gastgeberinnen in Deinsen sollte getestet werden, was das Zeug hält. Die 13 Schulenburgerinnen und das Trainerteam waren voller Tatendrang, in der Erwartungshaltung aber etwas defensiver ausgerichtet, da es innerhalb der Mannschaft sehr unterschiedliche Fitnessstände gibt.

Jede Viertelstunde wurde getauscht, mal das Personal, mal die Positionen. "Bei unserem derzeit nicht so üppigen Kader wollten wir herausfinden, welche Optionen einzelne Spielerinnen auf verschiedenen Positionen zukünftig bedienen können", erklärt Trainer Thomas Zehler. Das ging bisweilen zu Lasten des Spielflusses, aber das war verschmerzbar.

Wagner und Otto treffen mit dem "falschen" Fuß

Schlussendlich gab es neben einigen wertvollen Erkenntnissen auch einen 3:1-Sieg für den TSV, wobei Rebecca Wagner und Claudia Otto jeweils mit dem "falschen" Fuß für die 2:1-Halbzeitführung sorgten und Janina Hösel mit einem sehenswerten Volleyschuss aus rund 20 Metern den Deckel drauf machte. "Es hat auf jeden Fall allen Spaß und Lust auf mehr gemacht", resümiert Zehler. "Dennoch würden wir uns sehr über Interessierte Spielerinnen freuen, die noch den Weg zu uns suchen. Wir können in allen Bereichen durchaus noch Unterstützung gebrauchen."

Das gilt auch für die Position zwischen den Pfosten, wenngleich Feldspielerin Anna-Maria Engelke ihre Sache beim Test in Deinsen wirklich gut gemacht hat. "Der SG Banteln/Deinsen danken wir für das faire Spiel und wünschen ihnen eine gute und erfolgreiche neue Saison", so Zehler.